Tingler -
Liebe Leserinnen und Leser, nach über 1000 Beiträgen ist Schluss: An dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Texte von Philipp Tingler können Sie nach wie vor zugreifen. Vielen Dank für Ihre Treue und herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «Twitter»
Tweets auf Pillen
Die Chronologie einer Twitterkatastrophe in fünf Eskalationsstufen.
Von Philipp Tingler, 10. Juni 2018
Wie man Freunde loswird
Alle reden davon, wie man Freunde gewinnt, meine Damen und Herren, und das ist ja auch gut und ...
Von Philipp Tingler, 31. Mai 2015
Die Vergottung des Selbst
Das hier ist das 21. Jahrhundert, meine Damen und Herren. Wir leben in einer polyvalenten, ...
Von Philipp Tingler, 5. September 2014
Zürich, Stadt des Lächelns?
Obiges Foto, meine Damen und Herren, das ich beim Escher-Wyss-Platz in Zürich für Sie aufgenommen ...
Von Philipp Tingler, 16. Juli 2014
Wie benimmt man sich im Kino?
Soeben ist das Berliner Theatertreffen zu Ende gegangen, meine Damen und Herren. Bei der ...
Von Philipp Tingler, 19. Mai 2014
Kein Oscar für Liza
Wissen Sie, meine Damen und Herren, was für mich der beste Ausdruck des Charakters ist? Humor. Und ...
Von Philipp Tingler, 5. März 2014
Geht das?
Es gibt ja diese ewigen Fragen, meine Damen und Herren, zum Beispiel die Frage nach der ...
Von Philipp Tingler, 3. November 2013
Grösse null
Letzte Woche feierte, mehr oder weniger unbemerkt und nur so im engsten Kreise ihrer 5 Millionen ...
Von Philipp Tingler, 26. April 2013
Homosexismus
So. Ich will jetzt endlich auch noch meinen Senf dazu geben. Zu dieser Sexismusdebatte, meine ich.
Von Philipp Tingler, 1. Februar 2013
Sexismus und sexuelle Übergriffe
Die Beschreibung, wie sich ein 67-jähriger Politiker unter Missachtung deutlicher Signale von ...
Von Michèle Binswanger, 29. Januar 2013
Wann sind Fotos peinlich?
Gerade lief das dritte und letzte TV-Rededuell von Barack Obama und Mitt Romney – doch wir wollen ...
Von Philipp Tingler, 24. Oktober 2012
Sorry, feminists!
Als Feministin darf man nicht zimperlich sein. Wobei es keine Rolle spielt, ob man sich diese ...
Von Michèle Binswanger, 23. Oktober 2012
Regeln fürs Gezwitscher
Aaahh, Twitter! Wie sonst wüssten wir, was der Dalai Lama wirklich denkt oder Jackie Collins zum ...
Von Philipp Tingler, 3. Oktober 2012