Schluss damit!
Von Philipp Tingler, 27. Januar 2014

Das neue Jahr hat frisch begonnen, meine Damen und Herren, wir sind schon wieder mittendrin – aber es ist noch nicht zu spät, sein Vokabular zu überprüfen und sich von ein paar abgeschmackten Ausdrücken zu befreien, die längst so oll und schal geworden sind wie ihr geistiger Bezugsrahmen. Als da wären:
- «Kopfkino»
- «Bauchgefühl»
- «Burn-out»
- «Schwarm»
(Es sei denn, es ginge um Phänomene aus dem Tierreich.)
- «mega»
Hallo? Wo sind wir – auf der Street-Parade 1996 mit einem gigantischen Nuggi um den Hals?
Bild oben: Radikale Säuberung der Sprache mithilfe eines Stücks Seife. Szene mit Peter Billingsley im Film «A Christmas Story» (1983). (Foto: MGM)
Die neuesten Blogbeiträge auf der Übersichtsseite
68 Kommentare zu «Schluss damit!»
…spannend wäre ja jetzt, mit welchen „hipster“ Begriffen die aufgeführte Liste ersetzt würde?
mache mal einen Vorschlag:
1. Bildschirmschoner?
2. feeling?
3. Resozialisierungsprogramm?
4. Chick?
5. wie geil ist das denn?
…das hinkt wohl auch hinterher…
Shitstorm auch noch, bitte. Das ist ja so ein grässliches Wort!
Bite, bitteeee noch: „Rekord oder Temperatur knacken“. Man knackt eine Nuss, aber keinen Rekord.
Was für ein schlimmes Bild, da meint es wohl jemand sehr ernst. Vielleicht generell die Abschaffung des Wortes Christmas oder noch schlimmer X-mas im Deutschen. Es wäre auch schön, wenn mir der Name Carlos in den Medien nicht mehr begegnen müsste. Sonst noch was ? Ach ja, Slowfood und entschleunigen. Machen wir doch alle sowieso, oder nicht.
Wie wärs mit mit den Wörtern twitter, WhatsApp und Facebook..?