14 Dinge, die ein Schlafzimmer braucht

1 — Ein Bett als Hauptdarsteller
Das Wichtigste in einem Schlafzimmer ist natürlich das Bett. Und weil Wohnlichkeit auch in diesem privaten Rückzugsraum immer wichtiger wird, haben die neuen Betten viel von den Sofas abgeschaut. Sie zeigen sich im Stoffkleid, sind gross, einladend, sehen immer gut aus und bieten natürlich den besten Schlafkomfort. Dieses wunderschöne Beispiel ist vom Zürcher Einrichtungshaus Artiana.

2 — Eine gute Matratze
Damit Sie entspannt und gut schlafen, ist eine gute Matratze entscheidend. Erst kürzlich hat eine Kollegin von einem tollen Haus geschwärmt, in dem sie Ferien machte. Es hatte aber einen grossen Wermutstropfen, der praktisch alles verdarb: nämlich eine billige Matratze. Der beste Stil und die schönste Einrichtung nützen nichts, wenn man allmorgendlich mit Verspannungen aufwacht. Investieren Sie in ein gutes Stück, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und lassen Sie die Matratze auch regelmässig reinigen. (Bild über: Decordesignreview)

3 — Öfter mal neue Bettwäsche
Ganz abgesehen davon, dass ein frisch bezogenes Bett ein kleiner Luxus und eine grosse Freude im Alltag ist, tut ab und zu ein neuer Look dem Bett und dem Gemüt einfach gut. Mischen Sie Muster, ergänzen Sie Bestehendes mit Neuem, wagen Sie Muster und Farbe und wählen Sie edle Stoffe. Bettwäsche ist eben Wäsche – sie kommt uns sehr nahe und sagt viel über unsere Persönlichkeit und unseren Stil aus! (Bild über: Sannatranlov)

4 — Ein Nachttisch
Wir brauchen Beisteher, gute Freunde, bei denen wir auch mal etwas abladen können, die immer genau wissen, was wir brauchen und lieben und was uns gut tut. In der Schlafzimmereinrichtung sind dies die Nachttische. Und wie gute Freunde eben sind, haben diese auch Persönlichkeit, sind eigenwillig und zeigen Charakter. (Bild: Fantastic Frank)

5 – Ein weicher Teppich
Kuscheln hat eine grosse Bedeutung im Schlafzimmer, und viel Kuschelfaktor bieten nicht nur Kissen und Decken, sondern auch Teppiche. Gerade das Schlafzimmer braucht einen weichen, schönen, grossen Teppich, auf dem wir barfuss gehen können und der unsere Füsse küsst beim Zubettgehen und beim Aufstehen. Toll sind grosse Teppiche, die dem Bett eine Art Uferzone geben, aber auch kleinere Teppiche rundherum sind je nach Wohnstil eine gute Lösung. (Bild über: Chris loves Julia)

6 — Ein Schlafzimmerstuhl
Auch das Schlafzimmer braucht einen Sitzplatz. Ein kleiner Polsterstuhl ist da die richtige Wahl. Auf ihm kann man auch Kleider ablegen und tagsüber mal Platz nehmen für eine kleine Lesepause. (Bild über: Decorpad)

7 — Ein Boudoirtisch
Wenn wir schon bei den Schlafzimmermöbeln sind, entscheiden Sie sich lieber für solche, die Ihnen auch Platz zum Wohnen und Sein bieten. Und dazu gehört ein kleiner Boudoirtisch. Er wird heute nicht nur für die Schönheit gebraucht, sondern bietet auch Platz für Hübsches und natürlich zum Arbeiten. In seinen Schubladen können Wäsche und persönliche Dinge verstaut werden. Ein kleiner Tisch oder eine Konsole wirkt auch viel eleganter als eine grosse Kommode. (Bild über: Dailydreamdecor)

8 — Eine gute Nachttischleuchte
Licht im Schlafzimmer ist – wie so vieles andere – eine intime Angelegenheit. Deshalb setzen Sie es mit Vorteil punktuell ein. Den ersten Platz nimmt natürlich die Leselampe neben dem Bett ein. Diese zeigt idealerweise ein wenig Flexibilität. (Bild über: Lovelylife)

9 — Platz für Gutenachtgeschichten
Lesen bringt uns zum Träumen und entführt uns in andere Welten. Platz für inspirierende Bücher ist darum auch etwas, das Ihr Schlafzimmer dringend braucht. (Bild über: Sfgirlbybay)

10 — Die richtigen Kissen
Kennen Sie die Betten, die bloss ein kleines popeliges Kissen bieten? Wie kann man damit lesen oder im Bett frühstücken? Kissen auf dem Bett haben verschiedene Funktionen. Die einen brauchen wir zum Schlafen, die anderen zum Anlehnen, und alle für eine schöne kuschelig einladende Atmosphäre. (Bild über: Avenue Lifestyle)

11 — Farbe
Ja, Farbe! Farbe tut dem Leben, der Wohnung und dem Schlafzimmer gut. Sie ist Ausdruck von Lebensfreude, Fantasie und vertreibt Langeweile. Farbige Wände, Wäsche, Vorhänge und Teppiche haben deshalb einen wichtigen Platz im Schlafzimmer. (Bild über: Planete-deco)

12— Kunst, die beruhigt
Im Schlafzimmer brauchen wir Harmonie und Frieden. In diesem Sinn wählen wir auch am besten die Kunst aus. Ruhige Bilder, sanfte Farben und Motive, die zum Träumen inspirieren, sind hier angesagt. (Bild über: My unfinished home)

13 — Eine Bank
Der Anfang und das Ende des Bettes werden oft vergessen. Am Bettende macht sich eine Bank bestens. Sie grenzt ab, bietet praktischen Ablageplatz – auch darunter – und man kann sich auch draufsetzen. (Bild über: stilinspiration.myhome.aftonbladet)

14 — Ein Kopfende
Sozusagen die Krönung eines Bettes ist das Kopfende. In der klassischen Einrichtung ist es ein nicht wegzudenkendes Element. Vermehrt taucht es auch hierzulande und in modernen oder eklektischen Einrichtungen auf. (Bild über: Preppy Girl)
Und noch 5 Dinge, die Ihr Schlafzimmer nicht braucht:
1 Elektronik
Kein Fernseher, keine Handys, keine Computer – machen Sie Ihr Schlafzimmer zur digitalfreien Zone.
2 Möbelprogramme
Lassen Sie sich nichts von den Möbelhäusern aufschwatzen, viele von ihnen haben nämlich die Zeichen der Zeit noch nicht verstanden und bieten immer noch ganze Programme an, bei denen alles zusammenpasst. Das wäre so, wie wenn wir immer eine Uniform oder alles vom gleichen Designer tragen würden.
3 Die Farbe Rot
Sie wird immer eingesetzt, wenn sexy gemeint ist! Aber genauso wenig, wie wir rote Unterwäsche wollen, brauchen wir diese laute, aktive Farbe in unserem Rückzugsgebiet. Ausnahmen sind weiche, blasse und gebrochene Töne.
4 Familienfotos
Diese fördern nicht gerade das Liebesleben. Lassen Sie also Mama, Papa und Göttibub Freddy lieber im Arbeitszimmer oder auf dem Bücherregal.
5 Unordnung
Diese regt auf, kann stressen und fördert weder einen ruhigen Schlaf noch Freude am Wohnen.
14 Kommentare zu «14 Dinge, die ein Schlafzimmer braucht»
zwei Fragen:
1. Wieso ist im Schlafzimmer immer so viel Staub, besonders unter dem Bett? (Teppich ist wohl da unpraktisch).
2. Was mir am meisten fehlt ist eine Verwahrung für Kleider, die ich noch einmal anziehen möchte, aber nicht gerade jetzt – kurz der Kleiderberg, der sich unschön auf einem Stuhl stapelt und zur Hälfte runterfällt und im Staub (siehe oben) liegt. Bitte Designer-tips dazu.
Ghost von Gervasoni – Das Bett von Nr 1 steht bei mir im Schlafzimmer – – und ich liebe es!
Also, Frau Kohler, da bin ich nicht einverstanden. Sie verstehen nicht wie wunderschön es ist im Bett mit dem Fernseher, oder so in den frühen Morgenstunden mit dem iPad zu handieren. Und gerade Sie sind es die immer sagt man solle das Schlafzimmer als einen Wohnraum brauchen. Einverstanden?
Alles ganz wunderbar, aber die allermeisten Menschen – mich eingeschlossen – haben leider im Schlafzimmer keinen Platz für Sitzbank, Sessel, Boudoirtisch und ein grosses Boxspringbett. ;-)
Ist ein Teppich unter einem Bett nicht recht unhygienisch und wie oft soll man Staub und evt.Tierhaare dort wegsaugen – und geht das überhaupt mit so kurzen „Füssen“ an Betten?
Was ich das Wichtigste im Schlafzimmer finde: ein toller Mann!
Resp. umgekehrt. Genau. Und als Punkt 6 dessen, was man nicht braucht: dünne Wände.
wo finde ich den?
ja Barbara, das stimmt – ist aber ungemein schwieriger – so quasi eine Rarität – zu finden als ein tolles Bett oder schöne Bettwäsche und eine schnurrende,anschmiegsame Katze
Das mit der Katze, in meinem Fall einem Kater, kann ich nur doppelt, dreifach unterstreichen!
Oh Barbara K., you made my day! Was nützt das tollste Schlafzimmer mit der noch tolleren Ausstattung, wenn das Prunkstück darin fehlt ;)))
Falls Sie so einen haben: Wo gibt es denn diese Auslaufmodelle noch?
Den weichen Teppich brauche ich nun nicht unbedingt. Dafür finde ich die Farbe Rot, kombiniert mit andern Farben, z. B. einem schönen Grau sehr elegant. Was ich dagegen nervig finde, sind zu viele Farben in einem Raum. Geschmäcker sind eben verschieden.
Also ob man/frau nun d i e s e 14 Dinge braucht um sich im eigenen Schlafzimmer wohl zu fühlen sei dahingestellt!
Ich brauche;
mein grosses bequeme Wasserbett (ohne gepolstertem Kopfende, dafür eine Fototapete mit dem Lieblingsfoto meiner Meditationsstelle am Fluss), ein softes Duvet und drei gute Kissen, ein grosses weiches, eines etwas härteres, kleineres und dann mein altbewährtes ganz kleines Hirsekissen, dazu schöne Bettwäsche, Kissenbezüge 8täglich gewechselt), eine gute Leselampe auf einem kleinen Ablagetischli, einen Krimi, eine Liebesgeschichte und etwas zum lachen, eine schöne Kerze für romantische Stunden. eine schöne Pflanze. Das Bettli meiner Katze, ein dickes Schaffell am Boden, . . . . . . . . . .. . .!
Fazit; ich brauche mehr als 14 dinge, aber etwas andere!