Stadtblog - Der Zürcher Blog
Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Nach einer Sommerpause werden die Texte einiger unserer Autorinnen und Autoren auf einem anderen Kanal publiziert. Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen. Herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «DJ»
Das Comeback der Vision
16 Jahre lang war die Vision in den Bergen wohl die bekannteste und beliebteste Outdoor-Party der Electronica-Szene. Nun ist sie zurück, kommt aber aus neuer Hand.
Von Alex Flach, 29. April 2019
DJ und Umweltschützerin
Manuela Ardayfio alias DJ Ajele ist eine leidenschaftliche Wanderin. Den Plastikmüll am Wegesrand sammelt sie ein und entsorgt ihn dann fachgerecht.
Von Alex Flach, 4. März 2019
Eine kleine Szene mit viel Vitalität
Zürichs Nachtleben besteht aus mehr als House und Techno. Seit über 25 Jahren gedeiht in seinen Nischen auch der Drum’n‘Bass. Rollin John ist einer seiner Hüter.
Von Alex Flach, 11. Februar 2019
Ein Genre, das sich stets neu erfindet
Hip Hop als Clubmusik hat im Schweizer Nachtleben und in den vergangenen 15 Jahren an Stellenwert eingebüsst. Höchste Zeit für ein Comeback. Findet auch DJ Bazooka.
Von Alex Flach, 4. Februar 2019
So wird man ein gefragter DJ
Die berühmtesten DJs der Welt sind Popstars mit allem was dazugehört. Ihre weniger bekannten Kollegen müssen derweil auf ähnliche Regeln achten wie alle Erwerbstätigen.
Von Alex Flach, 15. Oktober 2018
Anonyme Wut-Clubber
Kritik am Nachtleben ist selbstverständlich. Anonym in den sozialen Medien finden aber Auswüchse jenseits des Erträglichen statt.
Von Alex Flach, 30. Juli 2018
Der Todes-Hype
Der pietätlose Rummel rund um DJ Avciis Tod zeigt, dass im harten Musikgeschäft nur eine Regel gilt: "The business must go on".
Von Alex Flach, 30. April 2018
Das süsseste Tabu
Im heutigen Beitrag dieser städtischen Gebrauchsanleitung geht es um Quinoa-Samen und lasche Heinis, um Sade und Prince – vorab aber gehts um unsere (scheinbar) enthemmte Gesellschaft.
Von Thomas Wyss, 14. April 2018
Wenn die Unken rufen.
Der Untergang des Zürcher Nachtlebens wurde oft heraufbeschworen. Unser Autor findet es so spannend und vielseitig wie nie zuvor.
Von Alex Flach, 5. Februar 2018
Swissness vs. teure Import-DJs
Teure, internationale DJ-Namen füllen die Clubs - oft ohne die versprochene Qualität zu liefern. Die Schweizer Musikhandwerker gehen leer aus.
Von Alex Flach, 27. November 2017