Politique des médias Die Politik muss der SRG zu Hilfe eilen Der Politik wurde abgeraten, sich in die SRG-Organisation einzumischen. Vier Gründe, warum sie es doch tun sollte. Par Claudia Blumer, 17. janvier 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Politique des médias Die Standortfrage ist längst beantwortet Radiostudio Bern oder Zürich? Ein klarer Fall – wenn sich die SRG an ihre «Binnenkonkurrenz» erinnert. Par Claudia Blumer, 8. septembre 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Beziehungsstatus: Es ist kompliziert Über das häufig problematische Verhältnis zwischen Politikern und Journalisten. Daniel Foppa, 2. mars 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Politique des médias Wie viel Staat steckt in der SRG? Mit dem Begriff «Staatsfernsehen» wird gegen die Billag-Gebühren protestiert. Ist der Vorwurf berechtigt? Par Martin Wilhelm, 8. décembre 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Politique des médias Warum es keine «No-SRG-Initiative» ist Die Abschaffung der Billag-Gebühren würde nicht das Ende der SRG bedeuten. Aber sie müsste sich endlich so verhalten, wie jedes andere ... Eine Carte Blanche von Olivier Kessler*, 10. mars 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Politique des médias Gesucht: Die neue «Arena» Schluss mit der Schlagwort-Drescherei! Es ist Zeit für eine neue Politsendung. Par Anton Schaller, 1. février 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Politique des médias SRG-Inhalte für alle Kanäle Gebührenfinanzierte Inhalte sollen künftig auch privaten Medien zur Verfügung stehen - im Sinne der Medienvielfalt. Eine Carte Blanche von Jürg Grossen, 25. octobre 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique des médias Die SRG muss bescheidener werden 1,3 Milliarden Franken erhält die SRG von den Schweizer Haushalten. Das ist fair – solange sie Regeln einhält. Par Anton Schaller, 20. septembre 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique des médias Die SRG in die Schranken weisen Der Kampf gegen die SRG wird sich stetig verstärken. Nun ist es an ihr, hinten anzustehen. Par Anton Schaller, 1. janvier 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Service public et jalousie – des ressentiments ... Le débat sur le Service public ne se limite pas uniquement à un duel entre le privé et la SSR. Il l’est, en partie. Malheureusement, de ... Par Claudia Blumer, 3. juillet 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Dans les entreprises, les employés travaillent, ... Avec la révision de la LRTV, toutes les entreprises individuelles et familiales sans exception recevront une facture Billag. Sans preuves, ... Par Jean-François Rime, 19. mai 2015 FacebookPinterestTwitteremail