Medienpolitik Die Freiheit, die No Billag meint Die Befürworter der SRG-Abschaffung missbrauchen den Freiheitsbegriff, um ihre eigene politische Agenda zu verfolgen. Von Dominik Osswald, 10. Februar 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Irrtümer der libertären ... Theoretisch könnten auch private TV-Sender leisten, was SRF leistet. In der Praxis ist das zumindest fraglich. Von Fabian Renz, 15. Dezember 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Medienpolitik Gesucht: Die neue «Arena» Schluss mit der Schlagwort-Drescherei! Es ist Zeit für eine neue Politsendung. Von Anton Schaller, 1. Februar 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Medienpolitik Die SRG muss bescheidener werden 1,3 Milliarden Franken erhält die SRG von den Schweizer Haushalten. Das ist fair – solange sie Regeln einhält. Von Anton Schaller, 20. September 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein In KMU wird gearbeitet, nicht ferngesehen Wer die Programme der SRG nutzt, soll dafür bezahlen. Wer sie nicht nutzt, darf deswegen nicht kriminalisiert werden. Eine Carte Blanche ... Von Jean-François Rime, 19. Mai 2015 FacebookPinterestTwitteremail