Allgemein Blatters Steilpass an die Nationalbank Mit der Aufhebung der Franken-Untergrenze hat die SNB das Eigentor des Jahres geschossen. Es ist höchste Zeit, die Verantwortlichen und die ... Von Regula Rytz, 9. Juni 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein In KMU wird gearbeitet, nicht ferngesehen Wer die Programme der SRG nutzt, soll dafür bezahlen. Wer sie nicht nutzt, darf deswegen nicht kriminalisiert werden. Eine Carte Blanche ... Von Jean-François Rime, 19. Mai 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Bürgerliche Fasnacht Den bürgerlichen Parteien mangelt es an ernst zu nehmenden Ideen zur Bewältigung der Frankenkrise, schreibt SP-Nationalrätin Cesla ... Von Cesla Amarelle, 13. Februar 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Politik kann Arbeitsplätze sichern Bundesrat und Parlament müssen der Wirtschaft angesichts des starken Frankens unter die Arme greifen. Wie das funktioniert. Eine Carte ... Von Albert Rösti, 5. Februar 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Für die SNB eröffnet sich eine zweite ... Bisher kämpfte die Nationalbank an dem Finanzmärkten gegen die Aufwertung des Frankens. Nun haben die Währungshüter ihre Widersacher ... Von Matthias Chapman, 6. Juni 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Freier Einkauf für freie Bürger Ausgerechnet Vertreter der FDP fordern eine Senkung der Freigrenze, innerhalb welcher Waren zoll- und steuerfrei eingeführt werden dürfen. Von Matthias Chapman, 29. Februar 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Macht der Franken unabhängig? Es macht nur Sinn, Parteien zu wählen, die begriffen haben, dass die ausser Kontrolle geratenen globalen Finanzmärkte – und nicht ... Von Helmut Hubacher, 5. September 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Erneuerbare Energien nutzen, statt Steuergelder ... Von der Frankenstärke betroffene Branchen zu subventionieren ist unsinnig. Besser wäre, den starken Franken zu nutzen und in erneuerbare ... Von Martin Bäumle, 22. August 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Wo sollen wir jetzt einkaufen? Der Schweizer Konsument, vor allem in Grenznähe, steht vor einem Dilemma: Im Ausland billig einkaufen oder brav viel mehr Geld ausgeben in ... Von Denis Etienne, 12. August 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Schweiz unter dem Hammer Der Schweiz droht aus drei Richtungen Ungemach: Wegen der starken Währung, wegen den steigenden Energiekosten und wegen des Angriffs auf ... Von Fulvio Pelli, 27. Juni 2011 FacebookPinterestTwitteremail