Gesundheit Das hilft gegen den Babyblues Das richtige Obst und einige Aminosäuren könnten Mütter vor dem Stimmungstief nach der Geburt bewahren. Von Martina Frei, 29. Oktober 2018
Alltag Ihr wollt Haustiere? Die elterliche Skepsis war gross, doch liess sie sich bändigen. Erst von den Kindern. Dann von Mäusen. Von Mirjam Oertli, 26. Oktober 2018
Kinder Reden Sie auch mal mit doofen Goofen! Die eigenen Kinder sind toll gelungen, die der anderen nerven? Suchen Sie das Gespräch mit ihnen. Sie werden auf die Welt kommen. Von Markus Tschannen, 3. Oktober 2018
Mutter Meins ist länger als deins Ein Mütterberatungsbesuch liefert ideale Bedingungen für das grösste aller Elternlaster: der Babyvergleich. Von Leonie Krähenbühl, 12. Juli 2018
Papablog «Vielleicht brennt heute Nacht unser Haus ab» Kinder auf Notfälle vorzubereiten, ist knifflig: Gut gemeinte Warnungen jagen den Kleinen schnell bleibende Ängste ein. Von Markus Tschannen, 4. Juli 2018
Geburt «Die Angst des Babys erinnert ans eigene ... Die Psychologin Dagmar Ambass sagt, wieso das Elternwerden von existenziellen Ängsten begleitet wird. Von Leonie Krähenbühl, 26. Juni 2018
Kinder Von Erstgeborenen und Nesthäkchen Älteste Geschwister sind altklug, Mittelkinder vermitteln gern und die Jüngsten werden verwöhnt. Stimmt das? Von Mirjam Oertli, 19. Juni 2018
Mutter Milchpumpen und eine verpasste Chance Nacht-Nanny «Tully» scheint all die Probleme der überforderten Dreifachmutter Marlo zu lösen. Filmkritik mit Spoiler-Alarm! Von Andrea Fischer Schulthess, 31. Mai 2018
Psychologie Als Mutter plötzlich von Ängsten geplagt Wann wird aus einem normalen «sich sorgen» ein krankhaftes «sich ängstigen»? Von Marah Rikli, 15. Mai 2018
Psychologie «Gewalttätige Männer müssen reden, reden, ... Martin Bachmann arbeitet mit Männern, die ihre Frauen und Kinder verprügeln. Er hilft ihnen, sich Rüstzeug für den Notfall anzueignen. Von Marah Rikli, 10. April 2018
Kinder Albtraum Klassenlager Was, wenn Kinder sich vor dem ersten Klassenlager fürchten –und Mama das nur zu gut verstehen kann? Von Regula Portillo, 6. März 2018
Erziehung Sollen Fünfjährige Miete zahlen? Klar, der Umgang mit Geld will gelernt sein. Doch diese Erziehungsmethode ist ganz schön fies. Von Jeanette Kuster, 5. März 2018
Sex & Liebe Das Geheimnis der Liebe in zehn Sätzen Wie bewahrt man eine gesunde Paarbeziehung? Schauspielerin Kristen Bell erklärt in einem Tweet, wovon sonst ganze Bücher handeln. Von Gabriela Braun, 26. Februar 2018
Erziehung Vorsicht mit «Vorsicht!» Eltern warnen ihre Kinder andauernd. Weshalb sie sich das abgewöhnen sollten. Von Markus Tschannen, 14. Februar 2018
Kinder Die Mutter als Täterin? Wir alle sind irritiert und schockiert, wenn Mütter grausam sind. Doch das ist nicht genug. Von Andrea Fischer Schulthess, 9. Februar 2018