History Reloaded - Was uns die Geschichte lehrt
Liebe Leserinnen und Leser,
an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen.
Herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «Zweiter Weltkrieg»
Vom Liebling Hitlers zum Verräter
Vor 75 Jahren beging Erwin Rommel Suizid – er wurde dazu gezwungen. Um den «Wüstenfuchs» ranken sich noch immer Mythen.
Von Claudia Blangetti, 14. Oktober 2019
Ein Übungsmanöver mit 749 Toten?
Die Hintergründe der blutigen «Operation Tiger» bei Slapton Sands blieben lange geheim – bis ein Hobbyforscher Spuren fand.
Von Rolf Hürzeler, 27. April 2019
Er fürchtete weder Tod noch Teufel
Vom heldenhaften Soldaten zum engagierten Notarzt: Krieg bestimmte das Leben des Briten Bill «Tiger» Watson.
Von Rolf Hürzeler, 9. Februar 2019
Barbarei mit kirchlichem Segen
Ohne den Beitrag der christlichen Religion sind die grössten Katastrophen des 20. Jahrhunderts nicht erklärbar.
Von Josef Lang, 4. Dezember 2018
Gift für die Nazis
Der jüdische Partisan Abba Kovner wollte nach dem Zweiten Weltkrieg Rache an den Deutschen nehmen – mit vergiftetem Trinkwasser.
Von Rolf Hürzeler, 18. September 2018
Europas Krieg nach dem Krieg
Endete der Zweite Weltkrieg am 8. Mai 1945? Die Kämpfe und Gräuel danach forderten nochmals Millionen Opfer.
Von Thomas Buomberger, 8. Mai 2018
Der Fehlschuss von Narvik
Wie Winston Churchill aus einer Niederlage heraus zum stärksten Gegner von Hitler wurde.
Von Rolf Hürzeler, 16. Januar 2018
Wie stoppt man einen Hitler?
Die Politik der Beschwichtigung stellte sich im Zweiten Weltkrieg als fatal heraus. Drei Lektionen, die man daraus ziehen kann.
Von Ralph Pöhner, 21. November 2017
Auschwitz und der Wunsch nach Rache
Ein neuer Bericht zeigt, wie ein Grieche im KZ arbeiten musste, wie er überlebte und was ihn vom Selbstmord abhielt.
Von Ralph Pöhner, 7. Oktober 2017