History Reloaded - Was uns die Geschichte lehrt
Liebe Leserinnen und Leser,
an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen.
Herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «Deutschland»
Ein Übungsmanöver mit 749 Toten?
Die Hintergründe der blutigen «Operation Tiger» bei Slapton Sands blieben lange geheim – bis ein Hobbyforscher Spuren fand.
Von Rolf Hürzeler, 27. April 2019
Er fürchtete weder Tod noch Teufel
Vom heldenhaften Soldaten zum engagierten Notarzt: Krieg bestimmte das Leben des Briten Bill «Tiger» Watson.
Von Rolf Hürzeler, 9. Februar 2019
Zeit ist Macht
Stalins eliminierte Wochenenden oder Hitlers neues Zeitalter: Wie Herrscher versuchten, mit der Vergangenheit zu brechen.
Von Rolf Hürzeler, 15. Dezember 2018
Wie Bayern zum «Freistaat» wurde
Vor 100 Jahren fegte ein demokratischer Sturm eine Dynastie weg, die mehr als 700 Jahre lang über Bayern geherrscht hatte.
Von Petra Stöhr, 6. November 2018
Gift für die Nazis
Der jüdische Partisan Abba Kovner wollte nach dem Zweiten Weltkrieg Rache an den Deutschen nehmen – mit vergiftetem Trinkwasser.
Von Rolf Hürzeler, 18. September 2018
Der radikale Moralist
1848 rief der Revolutionär Gustav Struve in Lörrach die erste deutsche Republik aus. Er scheiterte mit seiner Vision.
Von Rolf Hürzeler, 18. August 2018
Der grässliche Schweizer
August Hirt war einer der übelsten Medizinverbrecher der Nazis. Sein Treiben lässt bis heute keine Ruhe.
Von Ralph Pöhner, 17. Februar 2018
Ränkespiele um Völkermord
110 Jahre nach dem Genozid in Deutsch-Südwestafrika streiten Deutschland und Namibia vor Gericht.
Von Vincenzo Capodici, 13. Februar 2018
Europa hats immer wieder geschafft
Europa ist Massenfluchten gewohnt. Die alarmistische Debatte über den Umgang mit Flüchtlingen muss relativiert werden.
Von Vincenzo Capodici, 18. November 2017
Auschwitz und der Wunsch nach Rache
Ein neuer Bericht zeigt, wie ein Grieche im KZ arbeiten musste, wie er überlebte und was ihn vom Selbstmord abhielt.
Von Ralph Pöhner, 7. Oktober 2017