Geldberater Freizügigkeitsgeld gehört investiert Wer sein Freizügigkeitskapital liegen lässt, verliert Geld. Unser Geldberater verrät Alternativen. Von Martin Spieler, 9. Oktober 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater So streng ist der PK-Vorbezug limitiert Vorsorgeguthaben dürfen Sie nur für den Kauf von selbst genutztem Wohneigentum oder dessen Unterhalt einsetzen. Von Martin Spieler, 25. Juni 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Wie sicher ist mein Freizügigkeitskonto? Warum es auch bei Kantonalbanken mit Staatsgarantie keine absolute Sicherheit gibt. Von Martin Spieler, 4. Mai 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Freizügigkeitskonten gehören getrennt Die den Vorsorgeschutz sichernden Freizügigkeitskonten müssen bis zum Bezug getrennt bleiben. Von Martin Spieler, 29. April 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Pensionskasse: Warum es sich lohnt, einzuzahlen Wer eine neue Stelle antritt ist gesetzlich verpflichtet, sein Freizügigkeitsgeld in die neue Pensionskasse einzubringen. Von Martin Spieler, 25. März 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Wie sicher ist mein Freizügigkeitsgeld? Bei einem Bankkonkurs werden die Freizügigkeitsgelder privilegiert behandelt, allerdings nur bis maximal 100'000 Franken je Kunde. Von Martin Spieler, 25. Februar 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Wie Sie bei Stellenverlust Ihr PK-Geld schützen Wer nach einer Kündigung keinen neuen Job hat, muss das PK-Geld auf einem Freizügigkeitskonto parkieren. Von Martin Spieler, 13. Februar 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Ohne Unterschrift des Partners gibt es kein Geld Für die Auszahlung der Vorsorge aus der Pensionskasse braucht es die Zustimmung von beiden Eheleuten. Von Martin Spieler, 12. Februar 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Warum Ehepartner ein eigenes Konto brauchen Im Todesfall können gemeinsame Bankkonten bei komplizierten Verhältnissen blockiert werden. Von Martin Spieler, 5. Februar 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater So sicher ist Ihr Freizügigkeitsgeld Bevor man sich das Freizügigkeitskapital auszahlen lässt, sollte man je ein Konto bei zwei verschiedenen Banken eröffnen. Von Martin Spieler, 18. Januar 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Freizügigkeitsgeld auf zwei Stiftungen verteilen Erst so wird ein gestaffelter Bezug möglich, um Steuern zu sparen. Eine nachträgliche Aufsplittung ist nicht erlaubt. Von Martin Spieler, 15. Dezember 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater So schützen Sie Erspartes vor einem Crash Bei einem Bankkonkurs sind maximal 100'000 Franken von Freizügigkeits- und 3. Säule-Konten geschützt. Von Martin Spieler, 5. April 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Wie das Vorsorgekapital für Sie arbeiten sollte Wer sein PK-Geld auf einem Freizügigkeitskonto parkiert hat muss es bei der Pensionierung als Kapital beziehen. Eine Rente gibt es davon nicht. Von Martin Spieler, 21. März 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Machen Sie mehr aus Ihrem Geld Auf dem Freizügigkeitskonto gibt es mickrige Zinsen. Mehr Rendite versprechen Vorsorgefonds. Von Martin Spieler, 18. Januar 2018 FacebookPinterestTwitteremail