Nicht alle Umfragen rechneten mit einer Clinton-Wahl. Eine sticht dabei besonders hervor.
Nach dem überraschenden Sieg Trumps erhalten Meinungsforscher und Statistiker einmal mehr ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Doch wie sehr täuschten sie sich wirklich?
Welche Partei dominierte die USA zu welcher Zeit? Eine animierte Karte zeigt die Hochburgen von Republikanern und Demokraten in den letzten hundert Jahren. Das Zweiparteiensystem verschob sich spektakulär.
Warum schneidet die SVP immer so schlecht ab bei den Ständeratswahlen, obwohl sie bei den Nationalratswahlen mit Abstand die stärkste Partei ist? Und warum trifft dies bei der SP nicht zu, obwohl sie auch eine Polpartei ist?
Der Datenblog hat sämtliche SRG-Wahlbarometer mit den Endresultaten verglichen. Gewinner und Verlierer werden fast immer korrekt erfasst – allerdings mit gewichtigen Ausnahmen.
Datenblog - 400 Millionen Bürger sind bis Sonntag aufgerufen 766 Abgeordnete zu wählen. Elf Zahlen zum Europaparlament.