Mehr als 400 Schweizer haben in den letzten acht Jahren eine Greencard in den USA beantragt. Apple bezahlte erfolgreiche Bewerber am besten. Mit einem Testprotokoll können Sie Ihren eigenen Visa-Fall durchspielen.
Nicht alle Umfragen rechneten mit einer Clinton-Wahl. Eine sticht dabei besonders hervor.
Nach dem überraschenden Sieg Trumps erhalten Meinungsforscher und Statistiker einmal mehr ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Doch wie sehr täuschten sie sich wirklich?
Wer darf in die USA einwandern? Ein Blick in 471'341 Greencard-Anträge gibt Aufschluss. Und mit dem Testprotokoll können Sie Ihren Fall selber testen.
Welche Partei dominierte die USA zu welcher Zeit? Eine animierte Karte zeigt die Hochburgen von Republikanern und Demokraten in den letzten hundert Jahren. Das Zweiparteiensystem verschob sich spektakulär.
Rund 4,1 Milliarden Dollar Busse zahlen Schweizer Banken im Steuerstreit mit den USA. Eine hohe Summe, die man sich nur schwer vorstellen kann. Welche Bank wie viel gezahlt hat - und was man mit dem Geld sonst noch anstellen könnte.
Die Polarisierung zwischen den amerikanischen Parteien war noch nie so gross wie heute. Eine Grafik zeigt eindrücklich, wie sich Demokraten und Republikaner auseinandergelebt haben.
In keinem anderen Land der Welt erstellen Statistiker so ausgeklügelte Wahlprognosen: Was sich über die US-Kongresswahlen zu wissen lohnt.
Datenblog - Die Spannung im Oscar-Rennen steigt – dabei steht der Gewinner für den besten Film laut Statistik bereits fest.