Die Stipendieninitiative, über die wir am 14. Juni abstimmen, will die Ausbildungsbeiträge harmonisieren. Heute sind die Unterschiede zwischen den Kantonen gross.
Datenblog - In welchen Kantonen gibt es wie viele Radarfallen, Lasergeräte und Blitzkästen? Auf diese Frage gab es bis heute keine Antwort. Nun liegen die Daten vor: Alle Verkehrsmessgeräte der Schweiz in einer interaktiven Grafik.
Datenblog - Jeder zweite Sitz in Westschweizer Kantonsparlamenten wird nach nur einer Legislatur wieder frei - für den Politbetrieb ist das problematisch. Am längsten halten die Innerrhoder Politiker durch. Für das Ost-West-Gefälle sind auch kulturelle Aspekte verantwortlich.
Datenblog - Fast jeder dritte Schweizer ist zu schwer. Am meisten bringen die Menschen im Jura auf die Wage. Bei der Fettleibigkeit sorgt Basel-Stadt für eine Überraschung.
Datenblog - Die heute veröffentlichte Arbeitszeitstatistik zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Regionen und Branchen. Und sie dokumentiert, wer am häufigsten krank ist.
Datenblog - Bei den Kulturausgaben bestehen grosse Unterschiede zwischen den Kantonen: In Basel-Stadt sind es 910 Franken pro Kopf, Zürich gibt 316 Franken aus, das Schlusslicht ist Schwyz mit 78 Franken.