In der Schweiz sind gut 1500 Menschen über hundert Jahre alt. Wo leben diese Uralten?
Mehr Betten als erlaubt, weniger Personal als vorgeschrieben: Die «SonntagsZeitung» deckte letzte Woche die Tricks der Altersheime auf. Auf einer interaktiven Karte kann nun jeder selber nachschauen, wie es um die rund 1600 Heime in der Schweiz steht.
Für zahlreiche Länder ist es ein grosses Problem, dass viele Arbeiter zu früh in Rente gehen. Ein Ländervergleich zeigt: Schweizer arbeiten lang - sehr lang.
Datenblog - Die interaktive Sterbekarte auf Gemeindeebene zeigt, wie unterschiedlich die Lebenserwartung in der Schweiz ist.
Datenblog - Arbeitslos? Single? – Lebensgefahr! Die Lebenserwartung in der Schweiz hängt vom Zivilstand, der Nachbarschaft, der Bildung und der Religion ab.
Datenblog - Die Anzahl Menschen wächst weltweit schneller als erwartet. Zwischen Kontinenten und Ländern gibt es bis ins Jahr 2100 riesige Unterschiede. Europa erlebt zurzeit eine weltgeschichtliche Premiere. Und Afrika befindet sich auf der Überholspur.