Der Ausbildungserfolg der einzelnen Clubs schwankt stark. Das zeigt eines Auswertung von 1092 Nachwuchsspielern, die es in die U-21 eines Schweizer Superligisten geschafft haben.
Die interessantesten Zahlen zu Zürichs Hunden, kommentiert von Hunde-Verhaltenstherapeutin Marlen Maurer. Sie findet, dass auch kleine Hunde nicht in die Stadt gehören.
Die Stadt Zürich wächst und wächst. Weil sie für Auswärtige attraktiv ist – und weil überdurchschnittlich viele Schweizerinnen zwischen 35 und 39 Jahren Kinder gebären. Eine Bestandesaufnahme in Zahlen.
Mehr als 400 Schweizer haben in den letzten acht Jahren eine Greencard in den USA beantragt. Apple bezahlte erfolgreiche Bewerber am besten. Mit einem Testprotokoll können Sie Ihren eigenen Visa-Fall durchspielen.
Zum wiederholten Male wurde das Potential von Proteststimmenden im Vorfeld einer Wahl unterschätzt. Warum fast ausschliesslich bei Parteien oder Vorlagen von rechts?
Nicht alle Umfragen rechneten mit einer Clinton-Wahl. Eine sticht dabei besonders hervor.
Nach dem überraschenden Sieg Trumps erhalten Meinungsforscher und Statistiker einmal mehr ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Doch wie sehr täuschten sie sich wirklich?
Eine Analyse von 1,7 Milliarden gelöschten Links bei Google zeigt, wie Uploaded.net der Firma Cyando AG in Cham sich um das Urheberrecht foutiert.
Wer darf in die USA einwandern? Ein Blick in 471'341 Greencard-Anträge gibt Aufschluss. Und mit dem Testprotokoll können Sie Ihren Fall selber testen.
Welche Partei dominierte die USA zu welcher Zeit? Eine animierte Karte zeigt die Hochburgen von Republikanern und Demokraten in den letzten hundert Jahren. Das Zweiparteiensystem verschob sich spektakulär.